Was macht eine gute Website aus? Und wozu brauchst du eine?

von | 9. Jan 2023

(D)Eine gute Website ist dein digitales Zuhause und Grundausstattung für ein erfolgreiches Business. Sie bietet Interessenten hilfreiche Informationen, sorgt für ein positives Image, schafft Vertrauen und macht aus Interessenten Kunden. Eine ungenügende technische, funktionelle, inhaltliche oder optische Website fällt negativ auf dich und dein Business zurück und könnte Kunden abschrecken. Das muss nicht sein!
Deine Themen in diesem Artikel: 1_PLANUNG | Social Media | Strategie | Website

Nicht ohne (D)eine Website

Ich höre immer wieder gerade von kleineren Unternehmen, dass sie keine Website benötigen. Das Business läuft und eine Website sei zu kompliziert und zu teuer. So sehr ich diesen Unternehmen wünsche, dass das Business auch in Zukunft ohne eigene Website funktioniert, so sehr bin ich davon überzeugt, dass eine eigene gute Website heutzutage zur Grundausstattung eines jeden erfolgreichen Unternehmens zählen sollte.

Du fragst dich auch, ob du überhaupt eine Website brauchst? Ich gebe dir drei gute Gründe!

strehober-webdesgin-eigentum

E I N S

Deine Website gehört dir | Gestaltungsfreiheit & Eigentum

Betrachte sie als dein digitales Zuhause und das Online Zentrum deiner Business-Aktivitäten, das dir gehört und das du ganz alleine einrichtest.

Nur du bestimmst auf deiner Website die Spielregeln, Inhalte, das Design und die Funktionalitäten. Gerade im Gegensatz zu Social Media Profilen auf der Plattform eines Anbieters hast du bei deiner Website volle Kontrolle über Inhalte und Reichweite und bist auch deutlich langfristiger ausgerichtet.

Du bist nicht abhängig davon, unter welchen Rahmenbedingungen du deine Inhalte dort posten darfst. Außerdem funktioniert Social Media in der Regel nur mit einer guten Social Media Strategie. Man sollte ständig sehr präsent sein und darf keine Angst haben, sich zu zeigen (z.B. mit Fotos und Live-Videos). Das ist nicht jedermanns Sache. Mit einer anziehenden Website und guten Inhalten funktioniert die Kundengewinnung auch ohne ständiges „sich zeigen“ – hier geht es um Qualität vor Quantität.

Betrachte deine Website einfach als eine sinnvolle und wertvolle Investition in dein eigenes Business und damit in deine Zukunft. Weil du es dir wert bist!

strehober-webdesign-knowhow-blatt

Z W E I

Deine Website unterstützt dich | Vertrauen und Professionalität

Sie sorgt für ein positives Image, positioniert dich als Experten auf deinem Gebiet und schafft so Vertrauen in dich und dein Business.

Wenn ich online etwas suche, nutze ich Suchmaschinen. Ohne eigenen Webauftritt – am besten in Form einer eigenen Website – haben es deine Interessenten und Kunden schwerer, auf dich aufmerksam zu werden, Vertrauen zu dir aufzubauen und sich von dir und deiner Expertise überzeugen zu lassen.

Deine Website ist somit Aushängeschild und Grundausstattung für dein erfolgreiches Business. Selbst wenn du auch mit Flyern, Plakaten oder Social Media wirbst, führt alles auf die Website zurück.

Schreibst du regelmäßig informative Blogartikel auf deiner Website, rentieren sich diese ebenfalls langfristig – durch Besucher auf der Website. und deine Positionierung als Experte. Natürlich können diese ergänzend auch ganz einfach in Social Media-Beiträgen geteilt werden.

Eine ungenügende technische, funktionelle oder optische Website fällt jedoch negativ auf dich und dein Business zurück und könnte Kunden abschrecken. Das muss nicht sein!

strehober-webdesign-information

D R E I

Deine Website ist deine Stimme | Information & Kommunikation

Sie ist die Plattform für Informationen von dir und für deine Kunden, die rund um die Uhr und überall erreichbar ist – mit vielfältigen Kontaktmöglichkeiten.

Deine Website bietet Kunden und Interessenten wichtige und aktuelle Informationen über dich und dein Business, z.B. dein Angebot.

Achten wir bei der Erstellung deiner Website auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) und überzeugen mit Aufbau und Inhalten überzeugen, kommen z.B. über Google automatisch und kostenlos potentielle Kunden auf deine Website und werden auf dich aufmerksam. 

Hast du das Interesse und Vertrauen potentieller Kunden geweckt, informieren sie sich auf deiner Website über dich und dein Angebot. So werden aus Interessenten Kunden und deine Website zu deinem besten Verkäufer und zur Einnahmequelle für zusätzlichen Umsatz.

Da deine Website zudem weitere unzählige Kontaktmöglichkeiten bereit hält, starte am besten noch heute, um mit deiner Website deine Lieblingskunden anzuziehen!

Für (D)eine gute Website

Und was macht nun eine gute Website aus? Das liegt natürlich auch im Auge des Betrachters, aber das gekonnte Zusammenspiel von interessanten Inhalten, ansprechendem Design und funktionierender Technik ist für mich Voraussetzung dafür.

In der Glühbirne leuchten die für mich wichtigsten Schlagwörter für eine erfolgreiche Website und gleich im Anschluss habe ich die wichtigsten Bestandteile dafür notiert.

strehober-webdesign-gluehbirne
Nur ein paar leckere Zutaten

Der erste Eindruck muss stimmen

Wenn ich eine Website besuche, muss ich mich optisch angesprochen fühlen – und zwar sofort, bevor ich überhaupt die ersten Inhalte erfasst habe. Ich möchte mich „wohlfühlen“ beim Betrachten der Website – vor allem der Startseite als “Schaufenster” des Geschäftes.

Ich muss mich schnell zurechtfinden können

Bin ich auf der Website möchte ich schnell wissen, worum es geht und wo ich die gesuchten Inhalte finden kann. Das gilt sowohl für jede betrachtete Seite als auch für die Navigation.

Texte müssen gut lesbar sein

Auf einer Website muss ich immer Texte lesen – und wenn es nur Überschriften und Links sind. Diese sollten daher optisch und inhaltlich gut lesbar sein und überzeugen. Weniger und kürzer ist oft mehr.

Eine Website muss auf allen Geräten gut aussehen

Heute schaue ich mir viele Websites nicht mehr zuerst am Computer, sondern auf mobilen Geräten an. Daher ist es besonders wichtig, dass eine Website auf allen Geräten gut aussieht sowie gut bedienbar und lesbar ist.

Eine Website sollte suchmaschinenfreundlich sein (SEO)

Wenn ich online etwas suche, nutze ich Suchmaschinen (z.B. Google), die mir “passende” Websites empfehlen. Da macht es Sinn, wenn Google eine Website richtig einordnet und bei Anfragen zu entsprechenden Themen anzeigt.

Für die Zielgruppe und mit klarem Fokus

Die oben genannten Punkte müssen natürlich ausgerichtet sein an den Zielen und der Zielgruppe für deine Website. Was möchtest du mit der Website erreichen und wen möchtest du damit ansprechen?

Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler. Oder, wer zwei Hasen jagt, fängt am Ende keinen. Sprichwort

Und? Nur mit Website!

Konnte ich dich mit meinen drei guten Gründen – Gestaltungsfreiheit & Eigentum, Vertrauen & Professionalität sowie Information & Kommunikation  – davon überzeugen, wie wichtig heute und in Zukunft eine eigene Website ist?

Hast du ein Gefühl dafür bekommen, was eine gute Website ausmacht und worauf es ankommt?

Dann lass uns deine Website erstellen, eine Website, die dich zeigt, die du gern zeigst und die deine Lieblingskunden anzieht. Ohne kompliziert.

Du hast noch Fragen? Ich freue mich auf jede einzelne davon.

Manuela Strehober Webdesign Memoji
Hallo, ich bin Manuela.

Dein erfolgreicher Webauftritt liegt mir am Herzen. Als Selbständige bekommst du bei mir nicht irgendeine, sondern deine WordPress Website – die dich zeigt, die du gern zeigst und die deine Lieblingskunden anzieht. Ohne kompliziert!

STARTE MIT MIR
ARBEITE MIT MIR 
KNOWHOW & TOOLS
SAG HALLO

WORDPRESS & DIVI KURSE IN DER VHS PANKOW

strehober-webdesign-vhs-kurse

Im April und Juni 2023 kannst du in der Volkshochschule in Berlin-Pankow an meinen Wochenendkursen live dabei sein, wenn es heißt: Die eigene Webseite mit WordPress & Divi – Planung, Umsetzung, Dranbleiben.

GRATIS WEBSITE FAHRPLAN 3X3

Strehober WordPress Webdesign Website Fahrplan

Du fragst dich, wie & wo du mit der Erstellung deiner Website am besten startest? Dann nimm meinen WEBSITE FAHRPLAN 3×3 zur Hand und lege einfach los – mit bewährtem Ablauf, Checklisten, Tipps, Tools und vertiefenden Informationen.

Gefällt dir der Inhalt? Teile ihn gern.

WordPress aufräumen in 3×3 Schritten – regelmäßig und ganzheitlich

WordPress aufräumen in 3×3 Schritten – regelmäßig und ganzheitlich

Deine Website kann jederzeit unkompliziert an deine (sich verändernden) Bedürfnisse angepasst werden, um stets deine Ziele zu erreichen. Dafür solltest du ihr in regelmäßigen Abständen etwas Zeit widmen und meine 3×3 Schritte durchführen. Ich zeige dir hier, wie du ohne viel Aufwand deine WordPress Website in Schuss hältst. Du wirst sehen, je öfter du dich damit befasst, desto einfacher wird es und desto mehr Spaß macht „WordPress aufräumen“ auch. Versprochen!

Website erstellen – Mit guter Planung und meinen Briefing-Fragen kein Problem

Website erstellen – Mit guter Planung und meinen Briefing-Fragen kein Problem

Website erstellen? Alles beginnt mit einem klaren Ziel und einer guten Planung! Warum, worüber, und für wen möchtest du überhaupt eine Website machen? Woran solltest du vor der Erstellung deiner Website denken? Bearbeite meine Briefing-Fragen mithilfe meiner Erläuterungen und starte richtig gut vorbereitet in die Erstellung deiner Website. Das wird gut!

WordPress und Divi Theme – die perfekte Kombination für deine Website

WordPress und Divi Theme – die perfekte Kombination für deine Website

Profitiere von der intuitiven Benutzerfreundlichkeit von WordPress und Divi Theme, dem Premium Theme von Elegant Themes auf deiner Website. WordPress bietet die Grundlage für deine Website und das Divi Theme sorgt für die Gestaltungsmöglichkeiten, das Aussehen und den Stil deiner Website. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team für deine anziehende Website.

SWOT Analyse für Website – Mache eine genaue Standortbestimmung

SWOT Analyse für Website – Mache eine genaue Standortbestimmung

Nutze eine SWOT Analyse um eine Geschäfts- oder Projektidee – auch für deine Website – zu analysieren. Eine Standortbestimmung mit der SWOT-Analyse zeigt dir übersichtlich deine Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken auf. Und da niemandem geholfen ist, wenn die Faktoren nur gesammelt werden, sollten im Anschluss unbedingt konkrete Maßnahmen abgeleitet werden. Los gehts!

9 Tipps für bessere Website Fotos mit dem Smartphone

9 Tipps für bessere Website Fotos mit dem Smartphone

Die beste Kamera ist immer die, die du gerade dabei hast – heute meistens das Smartphone. Mache dich mit den Funktionen deiner Kamera vertraut, achte auf eine interessante Bildgestaltung und gutes Licht – dann kann fast nichts mehr schiefgehen. Und denke immer daran: nicht die Kamera macht das Foto. Du machst es – mit einem Auge für gute Motive, Kreativität und Spaß beim Fotografieren. Los gehts mit deinen Website Fotos!

Website Launch – Worauf kommt es danach für deine Website an? Dranbleiben!

Website Launch – Worauf kommt es danach für deine Website an? Dranbleiben!

Für den erfolgreichen Betrieb deiner Website gibt es auch nach der Fertigstellung – nach dem Website Launch – einiges zu beachten und zu tun. Dranbleiben ist angesagt. Sorge regelmäßig für guten und aktuellen Content und ein reibungsloses technisches Funktionieren deiner Website. Dann hast du ein Aushängeschild für dein Business, dass auch in Zukunft erfolgreich für dich arbeitet.

IKIGAI – Sinn des Lebens, oder wofür startest du gern in den Tag?

IKIGAI – Sinn des Lebens, oder wofür startest du gern in den Tag?

Jeder Mensch hat sein ganz persönliches Ikigai – den Sinn seines Lebens. Allein der Gedanke daran, lässt dich jeden Morgen mit Freuden aufstehen und in den Tag starten. Was ist das genau und wie findest du es? Und wie gibst du deinem Leben und Tun so mehr Fokus, Erfüllung und Lebenssinn? Finden wir es gemeinsam heraus.

Das könnte dich auch interessieren

WordPress aufräumen in 3×3 Schritten – regelmäßig und ganzheitlich

WordPress aufräumen in 3×3 Schritten – regelmäßig und ganzheitlich

Deine Website kann jederzeit unkompliziert an deine (sich verändernden) Bedürfnisse angepasst werden, um stets deine Ziele zu erreichen. Dafür solltest du ihr in regelmäßigen Abständen etwas Zeit widmen und meine 3×3 Schritte durchführen. Ich zeige dir hier, wie du ohne viel Aufwand deine WordPress Website in Schuss hältst. Du wirst sehen, je öfter du dich damit befasst, desto einfacher wird es und desto mehr Spaß macht „WordPress aufräumen“ auch. Versprochen!

Website erstellen – Mit guter Planung und meinen Briefing-Fragen kein Problem

Website erstellen – Mit guter Planung und meinen Briefing-Fragen kein Problem

Website erstellen? Alles beginnt mit einem klaren Ziel und einer guten Planung! Warum, worüber, und für wen möchtest du überhaupt eine Website machen? Woran solltest du vor der Erstellung deiner Website denken? Bearbeite meine Briefing-Fragen mithilfe meiner Erläuterungen und starte richtig gut vorbereitet in die Erstellung deiner Website. Das wird gut!

WordPress und Divi Theme – die perfekte Kombination für deine Website

WordPress und Divi Theme – die perfekte Kombination für deine Website

Profitiere von der intuitiven Benutzerfreundlichkeit von WordPress und Divi Theme, dem Premium Theme von Elegant Themes auf deiner Website. WordPress bietet die Grundlage für deine Website und das Divi Theme sorgt für die Gestaltungsmöglichkeiten, das Aussehen und den Stil deiner Website. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team für deine anziehende Website.

SWOT Analyse für Website – Mache eine genaue Standortbestimmung

SWOT Analyse für Website – Mache eine genaue Standortbestimmung

Nutze eine SWOT Analyse um eine Geschäfts- oder Projektidee – auch für deine Website – zu analysieren. Eine Standortbestimmung mit der SWOT-Analyse zeigt dir übersichtlich deine Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken auf. Und da niemandem geholfen ist, wenn die Faktoren nur gesammelt werden, sollten im Anschluss unbedingt konkrete Maßnahmen abgeleitet werden. Los gehts!

9 Tipps für bessere Website Fotos mit dem Smartphone

9 Tipps für bessere Website Fotos mit dem Smartphone

Die beste Kamera ist immer die, die du gerade dabei hast – heute meistens das Smartphone. Mache dich mit den Funktionen deiner Kamera vertraut, achte auf eine interessante Bildgestaltung und gutes Licht – dann kann fast nichts mehr schiefgehen. Und denke immer daran: nicht die Kamera macht das Foto. Du machst es – mit einem Auge für gute Motive, Kreativität und Spaß beim Fotografieren. Los gehts mit deinen Website Fotos!

Viele Menschen wünschen sich, sie hätten früher angefangen. Fast niemand wünscht sich, er hätte später angefangen. James Clear