Online Business aufbauen Schritt-für-Schritt

von | 19. September 2023

Möchtest du dein Online Business strategisch aufbauen oder weiterentwickeln – und damit richtig durchstarten? Hast du die Erfahrung gemacht, dass dabei nicht nur die fachlichen Fähigkeiten zählen, sondern vor allem das ganze Drumherum? Die Arbeitsabläufe, das Marketing und natürlich der Umgang mit den Kunden.
Deine Themen in diesem Artikel: 1_PLANUNG | 2_UMSETZUNG | 3_DRANBLEIBEN | Online Business | Strategie

Gefällt dir der Inhalt? Teile ihn gern.

Baue mit mir dein Online Business auf

Vertraue auf meinen bewährten 3 × 3 Ablauf – PLANUNG – UMSETZUNG – DRANBLEIBEN – auch für dein Online Business, denn bei mir geht es nicht um irgendein Business, sondern um dein erfolgreiches Online Business. Um ein Business, das dich (finanziell) unabhängig und flexibel macht, das skalierbar ist und gut automatisiert werden kann und mit dem du deine Kreativität und Leidenschaft ausleben kannst.

strehober-webdesign-vhs-kurse
Zu Terminen & Anmeldung

Aktuell kannst du in meinem VHS-Kurs „Baue dein Online Business auf“ lernen, was du dafür alles brauchst.

Hast du keine Möglichkeit, an meinen VHS-Kursen teilzunehmen, berate ich dich natürlich auch gern im 1:1 Coaching und gebe dir mein Wissen weiter.

Erfahre in diesem Blogartikel aber zunächst, worauf es ankommt und wie wir gemeinsam ans Ziel kommen, wenn es heißt: Online Business aufbauen. Los gehts!

Online Business aufbauen? Es gibt viele gute Gründe!

Es gibt viele gute Gründe, warum du dir überlegen solltest, ein Online Business aufzubauen. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Flexibilität: Ein Online Business bietet dir die Möglichkeit, von überall auf der Welt aus zu arbeiten. Du benötigst lediglich einen Internetzugang, um dein Geschäft zu betreiben. Dies ermöglicht dir eine hohe Flexibilität und Unabhängigkeit in Bezug auf deinen Arbeitsort.
  • Niedrige Startkosten: Im Vergleich zu einem physischen Geschäft sind die Startkosten für ein Online-Geschäft in der Regel deutlich geringer. Du musst kein Geld für Miete, Ladenumbau oder Lagerbestände ausgeben.
  • Großer Marktzugang: Das Internet ermöglicht es dir, eine breite Zielgruppe zu erreichen. Du kannst Kunden aus der ganzen Welt ansprechen und musst dich nicht auf lokale Kunden beschränken. Dies eröffnet dir die Möglichkeit, dein Geschäft schneller zu skalieren und mehr Umsatz zu generieren.
  • Automatisierungspotenzial: Viele Prozesse in einem Online Business können automatisiert werden. Dies bedeutet, dass du bestimmte Aufgaben wie Zahlungsabwicklung, E-Mail-Marketing und Kundenservice automatisieren kannst, was deine Arbeitsbelastung deutlich reduziert und dir mehr Zeit für strategische Aufgaben gibt.
  • Skalierbarkeit: Ein Online Business ist oft leichter skalierbar als physische Geschäfte. Du kannst dein Business ausbauen, indem du mehr Produkte oder Dienstleistungen anbietest, neue Vertriebskanäle erschließt oder mehr Traffic auf deine Website lenkst.
  • Nischenmärkte erreichen: Das Internet ermöglicht es dir, dich auf sehr spezifische Nischenmärkte zu konzentrieren. Dies kann es dir ermöglichen, eine engagierte und loyale Kundenbasis aufzubauen.
  • Reduzierte Betriebskosten: Ein Online Business erfordert in der Regel weniger laufende Betriebskosten als ein physisches Geschäft. Du sparst Geld bei Miete, Energiekosten, Lagerung und anderen Betriebsausgaben.
  • Daten und Analysen: Das Internet bietet dir Zugang zu umfangreichen Daten und Analysen, mit denen du deine Geschäftsstrategie optimieren kannst. Du kannst das Verhalten deiner Kunden verfolgen, Trends erkennen und deine Marketingbemühungen gezielt anpassen.
  • Wachstumspotenzial: Online-Geschäfte haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen, und dieser Trend wird voraussichtlich anhalten. Dies bietet dir die Möglichkeit, langfristig zu wachsen und deine Gewinne zu steigern.
  • Kreativität und Leidenschaft: Wenn du ein Online Business in einem Bereich aufbaust, der deine Leidenschaft oder dein Interesse widerspiegelt, kannst du deine kreativen Ideen und Visionen verwirklichen.

Es gibt nicht DAS Online Business

Die Tätigkeiten in der Online-Branche sind allerdings so heterogen, dass selbst zwei sehr ähnliche Tätigkeiten völlig andere Abläufe, Kunden, Preise usw. haben können. Es gibt nicht „den Webdesigner“„die Internet-Agentur“ oder „den Online-Dienstleister“

Ich bin davon überzeugt, dass jeder in der großen Online-Welt seinen Platz finden kann, egal ob als Teilzeit-Selbständiger vom Home-Office aus oder die große Agentur mit mehreren Standorten und vielen Angestellten. 

Aber wie es für die Kunden aus? Wie sollen deine Kunden die vielen Anbieter auseinanderhalten oder sich sinnvoll für einen entscheiden? Dieses vielfältige, sich ständig weiter entwickelnde Umfeld verlangt nicht nur besondere Anforderungen von Inhabern eines Online Business, sondern bietet auch immer wieder neue Chancen sich zu beweisen, neue Kunden zu gewinnen und erfolgreich zu werden.

Dieses vielfältige, sich ständig weiter entwickelnde Umfeld verlangt nicht nur besondere Anforderungen von uns, den Webdesignern, sondern bietet auch immer wieder neue Chancen sich zu beweisen, neue Kunden zu gewinnen, erfolgreich zu werden.

Frage doch mal ChatGPT: „Welche Arten von Online Business gibt es?“ Die Liste ist lang und wird wahrscheinlich noch länger. Hier deshalb nur ein paar Beispiele: E-Commerce, Dropshipping, Affiliate-Marketing, App-Entwicklung, Beratung & Coaching, Online-Marketing, Blogging, Soziale Medien …

Quelle: ChatGPT, 09/23

In meinem VHS-Kurs öffne ich dir Türen

Es gibt also nicht „den einen Weg“ zu einem erfolgreichen Online Business. Was es aber gibt, sind Ideen, Denkanstöße, Erfahrungswerte, Zusammenhänge und vor allem bewährte Strategien und Tools für diesen Weg.

Diese gebe ich dir gern gut strukturiert und umsetzbar in meinem VHS-Kurs „Baue dein Online Business auf“ weiter. Ob du am Ende erfolgreich bist, hängt vor allem von dir ab. Ich mache dir einige Türen auf, durchgehen musst du dann aber selber. Aber das möchtest du doch sowieso, oder?

online business aufbauen - ziele

Kursinhalte

Im VHS-Kurs beleuchten wir, worauf es beim Aufbau deines Online Business wirklich ankommt. Du erarbeitest deine ganz eigene, individuelle Online-Business-Strategie. Diese hilft dir dabei, dich und dein Online Business zukünftig erfolgreicher zu vermarkten. 

online-business-aufbauen-3x3
So gehen wir in 3×3 Schritten vor

Du bist bei mir richtig, wenn …

  • Du dir ein Online-Business aufbauen willst und dir die Struktur fehlt und du nicht genau weißt, was du wann, wie und wo machen sollst.
  • Du dein Online-Business schon gestartet hast und schon einiges an Zeit und/oder Geld investiert hast und weder Kunden gewonnen noch Umsatz gemacht hast.
  • Du mit deiner Expertise das Leben anderer verbessern möchtest, um dir so ein gewinnbringendes Business aufzubauen, das dich (finanziell) frei und ortsunabhängig macht.

In der Zusammenarbeit mit mir wirst du …

  • Deine eigene individuelle Online-Business-Strategie erarbeiten. Diese hilft dir dabei, dich und dein Business zukünftig erfolgreicher zu vermarkten.
  • Eine Selbstanalyse durchführen, um dir über deine Fähigkeiten und deine Angebote klarer zu werden.
  • Deine Zielgruppe und dein Wettbewerbsumfeld untersuchen und definieren, denn du solltest genau wissen, wen du ansprechen willst.

Als Ergebnis aus diesen Erkenntnissen wirst du dann deine individuelle Strategie für die eigene Vermarktung, Positionierung und Kommunikation entwickeln. 

Einfach nur auf der Online-Business-Welle mitschwimmen zu wollen (und dabei den Versprechen und Verheißungen einiger YouTube-Videos glauben), wird dir kein erfüllendes Online Business und wohl auch langfristig keinen Erfolg bringen.

eLearning-Begleitung

strehober-webdesign-elearning-header
Besuche meine eLearning Plattform

Damit du möglichst viel aus meinen Kursen mitnehmen kannst, habe ich das Material dafür auf meiner Lernplattform als eLearning-Begleitung zusammengefasst. So kannst du dich während des VHS-Kurses auf alle Themen konzentrieren und nach dem VHS-Kurs noch einmal in Ruhe und in deinem Tempo nachschauen und wiederholen. 

Im 1:1 Coaching stehst du im Mittelpunkt

Hast du keine Möglichkeit, an meinen VHS-Kursen teilzunehmen, berate ich dich natürlich auch gern im 1:1 Coaching und gebe dir mein Wissen zu all den genannten Themen weiter.

Auch im Coaching folgen wir dem bewährten Fahrplan zu deinem Online-Business, konzentrieren uns dabei aber natürlich auf deine individuellen Bedürfnisse.

online business aufbau fahrplan
Schritt-für-Schritt ans Ziel

Endlich ein erfolgreiches online Business

So lautet der Wunsch vieler, die sich online selbständigen machen wollen. Doch wie gehst du am besten vor, was brauchst du dafür und wo beginnst du am besten?

Ich unterstütze dich dabei, dich zu orientieren und zu strukturieren. Vertraue auf mein bewährtes 3×3 Vorgehen zu deinem Online-Business, das dich (finanziell) unabhängig und flexibel macht, das skalierbar ist und gut automatisiert werden kann und mit dem du deine Kreativität und Leidenschaft ausleben kannst.

strehober-webdesign-vhs-kurse
Zu den VHS-Kursen
website coaching - strehober wordpress webdesign
Zum 1:1 Coaching

Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer. Lucius Seneca

Worauf wartest du? Lass uns gemeinsam in dein erfolgreiches Online Business starten!

Du hast noch Fragen? Ich freue mich auf jede einzelne davon.

Du möchtest mehr gratis Tipps für deine WordPress Website?

Manuela Strehober Webdesign Memoji

Hallo, ich bin Manuela.

Als Selbständige bekommst du bei mir nicht irgendeine, sondern deine WordPress Website – die dich zeigt, die du gern zeigst und die deine Lieblingskunden anzieht. Ohne kompliziert!

STARTE MIT MIR▸
ARBEITE MIT MIR▸ 
KNOWHOW & TOOLS▸
SAG HALLO▸

MINI-KURS

Erstelle mit meinem eLearning Mini-Kurs Schritt-für-Schritt deine anziehende Startseite.

VHS KURSE RUND UM DEINE WEBSITE

strehober-webdesign-vhs-kurse

Im Herbst/Winter 2023 kannst du in der Volkshochschule in Berlin-Pankow und Lichtenberg an meinen Kursen zu WordPress & Divi Theme, zum Aufbau deines Online Business und weitern Themen live dabei sein.

GRATIS WEBSITE FAHRPLAN 3X3

Strehober WordPress Webdesign Website Fahrplan

Du fragst dich, wie & wo du mit der Erstellung deiner Website am besten startest? Dann nimm meinen WEBSITE FAHRPLAN 3x3 zur Hand und lege einfach los - mit bewährtem Ablauf, Checklisten, Tipps, Tools und vertiefenden Informationen.

Was macht eine gute Website aus? Und wozu brauchst du eine?

Was macht eine gute Website aus? Und wozu brauchst du eine?

(D)Eine gute Website ist dein digitales Zuhause und Grundausstattung für ein erfolgreiches Business. Sie bietet Interessenten hilfreiche Informationen, sorgt für ein positives Image, schafft Vertrauen und macht aus Interessenten Kunden. Eine ungenügende technische, funktionelle, inhaltliche oder optische Website fällt negativ auf dich und dein Business zurück und könnte Kunden abschrecken. Das muss nicht sein!

WordPress Website mit Divi Theme – Übersicht, Vorteile und Erfahrungen

WordPress Website mit Divi Theme – Übersicht, Vorteile und Erfahrungen

Profitiere von der intuitiven Benutzerfreundlichkeit von WordPress und dem Divi Theme – dem Premium Theme von Elegant Themes – auch auf deiner Website. WordPress bietet die Grundlage und das Divi Theme sorgt für die Gestaltungsmöglichkeiten, das Aussehen und den Stil deiner Website. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team für deine anziehende Website.

Website Briefing-Fragen – Gut geplant zur Website Erstellung

Website Briefing-Fragen – Gut geplant zur Website Erstellung

Alles beginnt mit einem klaren Ziel und einer guten Planung! Warum, worüber, und für wen möchtest du überhaupt eine Website machen? Woran solltest du vor der Erstellung deiner Website denken? Bearbeite meine Website Briefing-Fragen mithilfe meiner Erläuterungen und starte richtig gut vorbereitet in die Erstellung deiner Website. Das wird gut!

SWOT Analyse für Website – Mache eine Standortbestimmung

SWOT Analyse für Website – Mache eine Standortbestimmung

Nutze eine SWOT Analyse um eine Geschäfts- oder Projektidee – auch für deine Website – zu analysieren. Eine Standortbestimmung mit der SWOT-Analyse zeigt dir übersichtlich deine Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken auf. Und da niemandem geholfen ist, wenn die Faktoren nur gesammelt werden, sollten im Anschluss unbedingt konkrete Maßnahmen abgeleitet werden. Los gehts!

Gefällt dir der Inhalt? Teile ihn gern.

Das könnte dich auch interessieren

Was macht eine gute Website aus? Und wozu brauchst du eine?

Was macht eine gute Website aus? Und wozu brauchst du eine?

(D)Eine gute Website ist dein digitales Zuhause und Grundausstattung für ein erfolgreiches Business. Sie bietet Interessenten hilfreiche Informationen, sorgt für ein positives Image, schafft Vertrauen und macht aus Interessenten Kunden. Eine ungenügende technische, funktionelle, inhaltliche oder optische Website fällt negativ auf dich und dein Business zurück und könnte Kunden abschrecken. Das muss nicht sein!

WordPress Website mit Divi Theme – Übersicht, Vorteile und Erfahrungen

WordPress Website mit Divi Theme – Übersicht, Vorteile und Erfahrungen

Profitiere von der intuitiven Benutzerfreundlichkeit von WordPress und dem Divi Theme – dem Premium Theme von Elegant Themes – auch auf deiner Website. WordPress bietet die Grundlage und das Divi Theme sorgt für die Gestaltungsmöglichkeiten, das Aussehen und den Stil deiner Website. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team für deine anziehende Website.

Website Briefing-Fragen – Gut geplant zur Website Erstellung

Website Briefing-Fragen – Gut geplant zur Website Erstellung

Alles beginnt mit einem klaren Ziel und einer guten Planung! Warum, worüber, und für wen möchtest du überhaupt eine Website machen? Woran solltest du vor der Erstellung deiner Website denken? Bearbeite meine Website Briefing-Fragen mithilfe meiner Erläuterungen und starte richtig gut vorbereitet in die Erstellung deiner Website. Das wird gut!

Viele Menschen wünschen sich, sie hätten früher angefangen. Fast niemand wünscht sich, er hätte später angefangen. James Clear