WordPress und Divi Theme – die perfekte Kombination für deine Website

von | 8. Jan 2023

Profitiere von der intuitiven Benutzerfreundlichkeit von WordPress und Divi Theme, dem Premium Theme von Elegant Themes auf deiner Website. WordPress bietet die Grundlage für deine Website und das Divi Theme sorgt für die Gestaltungsmöglichkeiten, das Aussehen und den Stil deiner Website. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team für deine anziehende Website.
Deine Themen in diesem Artikel: 2_UMSETZUNG | Divi Theme | Website | WordPress

WordPress und das Divi Theme – ein Dreamteam?!

WordPress und das Divi Theme sind für mich ein unschlagbares Team. In diesem Artikel erfährst du warum.

WordPress ist schon sehr lange das Tool meiner Wahl, wenn es darum geht, ansprechende und professionelle Website zu gestalten. Es ist modern, immer aktuell und vor allem kostenfrei. Außerdem hast du damit größtmögliche Gestaltungsfreiheit – jetzt und in Zukunft.

Als perfekten Design-Partner verwende ich dazu sehr gern das Premium Divi Theme von Elegant Themes*. Es ist perfekt für ein individuelles Website Design mit einem intuitiven Page-Builder.

WordPress bietet die Grundlage für deine Website und das Divi Theme sorgt für die Gestaltungsmöglichkeiten, das Aussehen und den Stil deiner Website.

Die lebenslange Nutzung des Premium Divi Themes erhältst du von mir gratis im Rahmen unserer Zusammenarbeit und meiner Agenturlizenz (du sparst 249 $).

Was ist WordPress?

strehober-webdesign-wordpress-logo

WordPress ist mit Abstand das beliebteste Content-Management-System (CMS) der Welt – es betreibt 35 Prozent aller Websites, von seltsamen Hobby-Blogs bis zu großen Konzern-Auftritten. WordPress basiert auf PHP (Skriptsprache zur Erstellung dynamischer Webanwendungen) und MySQL (Datenbankverwaltungssystem). Es wurde ab 2003 von Matthew Mullenweg als Software für Weblogs programmiert. Seitdem wird es als Open-Source-Projekt kontinuierlich weiterentwickelt.

Ich nutze WordPress seit der Version 3 – aktuell läuft die Version 6.

Welche Vorteile hat WordPress?

  • WordPress ist kostenlos verfügbar (Open Source), sehr flexibel, jederzeit erweiterbar, skalierbar und auch für Anfänger leicht zu bedienen. Jeder kann damit eine moderne und professionelle Website erstellen ohne Programmierkenntnisse zu haben.
  • Für WordPress gibt es unzählige Design-Vorlagen (Themes), die für eine grenzenlose Designvielfalt sorgen.
  • Mit WordPress lassen sich Wünsche hinsichtlich Gestaltung und Erweiterungen jederzeit umsetzen. Durch Plugins (Zusatzprogramme) lassen sich viele Funktionen hinzufügen (von Shop über Newsletter bis Spamschutz).
  • WordPress ist SEO-freundlich (Google mag WordPress) und sehr gut geeignet für unterschiedliche Endgeräte.
  • WordPress ist zeitgemäß und kommunikativ, d.h. es wird kontinuierlich weiterentwickelt und die Community ist groß und hilfsbereit.

Mein Ziel ist es u.a., dass du deine Website nach der Fertigstellung selber bedienen kannst – das ist mit dem intuitiven und benutzerfreundlichen WordPress ist das kein Problem und funktioniert bereits bei vielen meiner Kunden ohne Probleme.

Was ist das Divi Theme?

strehober-webdesign-divi-logo

Das Premium Divi Theme von Elegant Themes* wird oft als das beste WordPress Theme gelobt. Divi ist in der Tat eines der beliebtesten Themes und Pagebuilder (Seitenbauer) für WordPress. Das Theme erweitert das bereits sehr benutzerfreundliche WordPress um eine Art visuellen Baukasten, mit dem du auch ohne Programmierkenntnisse eindrucksvolle Websites gestalten kannst.

Was ist überhaupt ein Theme?

Einfach ausgedrückt: ein WordPress Theme verändert (und bestimmt) das Design deiner mit WordPress betriebenen Webseite. Beide gehören untrennbar zusammen. Eine WordPress Website funktioniert nur mit einem installierten Theme (kostenfrei oder kostenpflichtig).

Was steckt drin im Divi Theme?

Divi macht die Erstellung und Bedienung deiner Website viel einfacher und damit auch schneller, als jedes andere WordPress Theme, mit dem ich bereits gearbeitet habe. 

Für Selbständige und WordPress Einsteiger (aber auch Fortgeschrittene), die flexibel, schnell und einfach zu einer schönen, modernen Website kommen möchten, kann ich es nur empfehlen. 

  • DIVI nutzt einen Live-Editor. Das macht die Gestaltung einer Website sehr intuitiv und visuell, da du in Echezeit das Ergebnis deiner Anpassungen siehst. Du musst nicht mehr zwischen dem Arbeitsbereich (im Dashboard) und der Ansicht (so wie deine Kunden die Website sehen) hin- und herspringen.
  • Der Divi-Builder – das Kernstück des Themes – arbeitet dabei ganz praktisch mit Drag and Drop. So kannst du bausteinweise deine Seiten ganz einfach selbst aufbauen und individuell gestalten (ohne Programmierkenntnisse).
  • Du kannst für deine Website auf vorgefertigte Demo-Layouts zuzugreifen und sofort verwenden. Du musst sie nach der Installation nur noch inhaltlich und optisch deinen Bedürfnissen anpassen. Natürlich kannst du deine Website mit Divi auch von Grund auf neu gestalten.
  • DIVI ist responsive, d.h. deine Website sieht auf unterschiedlichen Geräten (mobil oder Desktop) richtig gut aus und ist gut bedienbar. Manchmal macht es z.B. Sinn, bestimmte Elemente auf verschiedenen Geräten auszublenden – mit Divi kein Problem. 
  • Das Divi Theme kann auch ohne Englisch-Kenntnisse bedient werden, denn es ist komplett in deutsch.
  • Divi wird ständig weiter entwickelt und ein sehr guter, schneller und zielführender Support runden die Erfahrungen mit dem Divi Theme positiv ab

Du möchtest gern mit WordPress und dem Divi Theme arbeiten?

Ich habe dir in diesem Artikel einen kleinen Einblick gegeben, warum für mich (und auch für dich) WordPress und das Premium Divi Theme eine wirklich tolle Kombination sind, wenn es darum geht, eindrucksvolle Websites zu gestalten. Professionelle Websites, die von dir nach dem Launch auch in Eigenregie gut “bewirtschaftet” werden können. 

In meinen beiden Angeboten zur Website Erstellung – Kleines und Großes Website 3×3 – arbeiten wir mit WordPress. Außerdem erhältst du die lebenslange Nutzung des Premium Divi Themes von mir gratis im Rahmen unserer Zusammenarbeit und meiner Agenturlizenz (du sparst 249 $).

strehober-webdesign-klein3x3
Erstelle deine WordPress Website budgetfreundlich selbst – fix & fertig vorbereitet, wenig Technik, viel Knowhow
strehober-webdesign-gross3x3
Lass deine anziehende WordPress Website komplett von mir erstellen – strategisch auf deine Ziele ausgerichtet 

Du hast noch Fragen? Ich freue mich auf jede einzelne davon.

Manuela Strehober Webdesign Memoji
Hallo, ich bin Manuela.

Dein erfolgreicher Webauftritt liegt mir am Herzen. Als Selbständige bekommst du bei mir nicht irgendeine, sondern deine WordPress Website – die dich zeigt, die du gern zeigst und die deine Lieblingskunden anzieht. Ohne kompliziert!

STARTE MIT MIR
ARBEITE MIT MIR 
KNOWHOW & TOOLS
SAG HALLO

WORDPRESS & DIVI KURSE IN DER VHS PANKOW

strehober-webdesign-vhs-kurse

Im April und Juni 2023 kannst du in der Volkshochschule in Berlin-Pankow an meinen Wochenendkursen live dabei sein, wenn es heißt: Die eigene Webseite mit WordPress & Divi – Planung, Umsetzung, Dranbleiben.

GRATIS WEBSITE FAHRPLAN 3X3

Strehober WordPress Webdesign Website Fahrplan

Du fragst dich, wie & wo du mit der Erstellung deiner Website am besten startest? Dann nimm meinen WEBSITE FAHRPLAN 3×3 zur Hand und lege einfach los – mit bewährtem Ablauf, Checklisten, Tipps, Tools und vertiefenden Informationen.

Gefällt dir der Inhalt? Teile ihn gern.

WordPress aufräumen in 3×3 Schritten – regelmäßig und ganzheitlich

WordPress aufräumen in 3×3 Schritten – regelmäßig und ganzheitlich

Deine Website kann jederzeit unkompliziert an deine (sich verändernden) Bedürfnisse angepasst werden, um stets deine Ziele zu erreichen. Dafür solltest du ihr in regelmäßigen Abständen etwas Zeit widmen und meine 3×3 Schritte durchführen. Ich zeige dir hier, wie du ohne viel Aufwand deine WordPress Website in Schuss hältst. Du wirst sehen, je öfter du dich damit befasst, desto einfacher wird es und desto mehr Spaß macht „WordPress aufräumen“ auch. Versprochen!

Website erstellen – Mit guter Planung und meinen Briefing-Fragen kein Problem

Website erstellen – Mit guter Planung und meinen Briefing-Fragen kein Problem

Website erstellen? Alles beginnt mit einem klaren Ziel und einer guten Planung! Warum, worüber, und für wen möchtest du überhaupt eine Website machen? Woran solltest du vor der Erstellung deiner Website denken? Bearbeite meine Briefing-Fragen mithilfe meiner Erläuterungen und starte richtig gut vorbereitet in die Erstellung deiner Website. Das wird gut!

Was macht eine gute Website aus? Und wozu brauchst du eine?

Was macht eine gute Website aus? Und wozu brauchst du eine?

(D)Eine gute Website ist dein digitales Zuhause und Grundausstattung für ein erfolgreiches Business. Sie bietet Interessenten hilfreiche Informationen, sorgt für ein positives Image, schafft Vertrauen und macht aus Interessenten Kunden. Eine ungenügende technische, funktionelle, inhaltliche oder optische Website fällt negativ auf dich und dein Business zurück und könnte Kunden abschrecken. Das muss nicht sein!

SWOT Analyse für Website – Mache eine genaue Standortbestimmung

SWOT Analyse für Website – Mache eine genaue Standortbestimmung

Nutze eine SWOT Analyse um eine Geschäfts- oder Projektidee – auch für deine Website – zu analysieren. Eine Standortbestimmung mit der SWOT-Analyse zeigt dir übersichtlich deine Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken auf. Und da niemandem geholfen ist, wenn die Faktoren nur gesammelt werden, sollten im Anschluss unbedingt konkrete Maßnahmen abgeleitet werden. Los gehts!

9 Tipps für bessere Website Fotos mit dem Smartphone

9 Tipps für bessere Website Fotos mit dem Smartphone

Die beste Kamera ist immer die, die du gerade dabei hast – heute meistens das Smartphone. Mache dich mit den Funktionen deiner Kamera vertraut, achte auf eine interessante Bildgestaltung und gutes Licht – dann kann fast nichts mehr schiefgehen. Und denke immer daran: nicht die Kamera macht das Foto. Du machst es – mit einem Auge für gute Motive, Kreativität und Spaß beim Fotografieren. Los gehts mit deinen Website Fotos!

Website Launch – Worauf kommt es danach für deine Website an? Dranbleiben!

Website Launch – Worauf kommt es danach für deine Website an? Dranbleiben!

Für den erfolgreichen Betrieb deiner Website gibt es auch nach der Fertigstellung – nach dem Website Launch – einiges zu beachten und zu tun. Dranbleiben ist angesagt. Sorge regelmäßig für guten und aktuellen Content und ein reibungsloses technisches Funktionieren deiner Website. Dann hast du ein Aushängeschild für dein Business, dass auch in Zukunft erfolgreich für dich arbeitet.

IKIGAI – Sinn des Lebens, oder wofür startest du gern in den Tag?

IKIGAI – Sinn des Lebens, oder wofür startest du gern in den Tag?

Jeder Mensch hat sein ganz persönliches Ikigai – den Sinn seines Lebens. Allein der Gedanke daran, lässt dich jeden Morgen mit Freuden aufstehen und in den Tag starten. Was ist das genau und wie findest du es? Und wie gibst du deinem Leben und Tun so mehr Fokus, Erfüllung und Lebenssinn? Finden wir es gemeinsam heraus.

Das könnte dich auch interessieren

WordPress aufräumen in 3×3 Schritten – regelmäßig und ganzheitlich

WordPress aufräumen in 3×3 Schritten – regelmäßig und ganzheitlich

Deine Website kann jederzeit unkompliziert an deine (sich verändernden) Bedürfnisse angepasst werden, um stets deine Ziele zu erreichen. Dafür solltest du ihr in regelmäßigen Abständen etwas Zeit widmen und meine 3×3 Schritte durchführen. Ich zeige dir hier, wie du ohne viel Aufwand deine WordPress Website in Schuss hältst. Du wirst sehen, je öfter du dich damit befasst, desto einfacher wird es und desto mehr Spaß macht „WordPress aufräumen“ auch. Versprochen!

Website erstellen – Mit guter Planung und meinen Briefing-Fragen kein Problem

Website erstellen – Mit guter Planung und meinen Briefing-Fragen kein Problem

Website erstellen? Alles beginnt mit einem klaren Ziel und einer guten Planung! Warum, worüber, und für wen möchtest du überhaupt eine Website machen? Woran solltest du vor der Erstellung deiner Website denken? Bearbeite meine Briefing-Fragen mithilfe meiner Erläuterungen und starte richtig gut vorbereitet in die Erstellung deiner Website. Das wird gut!

Was macht eine gute Website aus? Und wozu brauchst du eine?

Was macht eine gute Website aus? Und wozu brauchst du eine?

(D)Eine gute Website ist dein digitales Zuhause und Grundausstattung für ein erfolgreiches Business. Sie bietet Interessenten hilfreiche Informationen, sorgt für ein positives Image, schafft Vertrauen und macht aus Interessenten Kunden. Eine ungenügende technische, funktionelle, inhaltliche oder optische Website fällt negativ auf dich und dein Business zurück und könnte Kunden abschrecken. Das muss nicht sein!

SWOT Analyse für Website – Mache eine genaue Standortbestimmung

SWOT Analyse für Website – Mache eine genaue Standortbestimmung

Nutze eine SWOT Analyse um eine Geschäfts- oder Projektidee – auch für deine Website – zu analysieren. Eine Standortbestimmung mit der SWOT-Analyse zeigt dir übersichtlich deine Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken auf. Und da niemandem geholfen ist, wenn die Faktoren nur gesammelt werden, sollten im Anschluss unbedingt konkrete Maßnahmen abgeleitet werden. Los gehts!

9 Tipps für bessere Website Fotos mit dem Smartphone

9 Tipps für bessere Website Fotos mit dem Smartphone

Die beste Kamera ist immer die, die du gerade dabei hast – heute meistens das Smartphone. Mache dich mit den Funktionen deiner Kamera vertraut, achte auf eine interessante Bildgestaltung und gutes Licht – dann kann fast nichts mehr schiefgehen. Und denke immer daran: nicht die Kamera macht das Foto. Du machst es – mit einem Auge für gute Motive, Kreativität und Spaß beim Fotografieren. Los gehts mit deinen Website Fotos!

Viele Menschen wünschen sich, sie hätten früher angefangen. Fast niemand wünscht sich, er hätte später angefangen. James Clear