5 Tipps für Website Texte, die deine Zielgruppe wirklich ansprechen

von | 24.07.2025

So bringst du deine Botschaft auf den Punkt und sprichst du deine Wunschkundinnen und -kunden wirklich an: Starte mit ihren Fragen, nicht mit deinem Angebot. Zeig klar, wie du hilfst – konkret, verständlich und auf den Punkt.
Deine Themen in diesem Artikel: 1_PLANUNG | 2_UMSETZUNG | 3_DRANBLEIBEN | Content | Schritt-für-Schritt | Website

Wenn ich eins aus meinen Website-Projekten und Kursen gelernt habe, dann das: Gute Website Texte sind das Fundament für eine Website, die wirklich wirkt. Sie informieren nicht nur – sie schaffen Verbindung, Vertrauen und machen aus Besuchern Kundinnen und Kunden.

Trotzdem höre ich in fast jedem Projekt den gleichen Satz: „Ich weiß gar nicht, wie ich meine Zielgruppe richtig ansprechen soll.“ Oder: „Was soll ich bloß auf meine Website schreiben?“ Genau darum geht’s in diesem Beitrag: Wie du Websitetexte so schreibst, dass sie wirken – und die richtigen Menschen wirklich erreichen. Einfach, alltagstauglich – und erprobt in vielen Projekten.

Mit überzeugenden Website Texten deine Zielgruppe ansprechen

1. Schreib so, wie du auch sprichst

Klingt simpel – ist aber eine echte Erleichterung: Du musst keinen „Marketing-Text“ schreiben. Du darfst einfach du sein. Viele denken, sie müssten besonders professionell oder „geschliffen“ klingen – dabei wirken einfache, klare Sätze oft viel überzeugender und nahbarer.

Beispiel: Statt: „Ich biete individuelle Coaching-Angebote zur Persönlichkeitsentwicklung“ → Lieber: „Ich begleite dich, wenn du gerade nicht weiterweißt – und unterstütze dich dabei, neue Klarheit zu finden.“

Mini-Tipp: Lies deine Texte laut vor. Wenn du beim Lesen stolperst oder es komisch klingt – überarbeite. Stell dir vor, du erklärst dein Angebot jemandem bei einem Kaffee.

2. Starte bei deiner Zielgruppe – und werde konkret

Nicht mit dir. Nicht mit deinem Angebot. Sondern mit dem, was deine Wunschkundinnen und -kunden bewegt: Welche Fragen haben sie? Was wünschen sie sich? Was hält sie vielleicht gerade zurück?

Sprich diese Bedürfnisse direkt an – und sag dann klar, wie du helfen kannst. Denn Klarheit schafft Vertrauen. Deine Besucherinnen und Besucher wollen schnell verstehen, ob sie bei dir richtig sind – und was sie konkret von dir erwarten können.

Beispiel: Statt: „Ich begleite Frauen in Veränderungsprozessen“ → Lieber: „Du bist über 40, fühlst dich im Job nicht mehr wohl – und willst dich beruflich neu ausrichten? Ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Klarheit und Selbstvertrauen.“

Tipp: Frage dich, was ist das eigentliche Problem meiner Zielgruppe? Und was ändert sich nach der Zusammenarbeit mit mir? Genau das gehört auf deine Website – ehrlich, greifbar und ohne Umwege.

strehober webdesign workbook website planung

GUT GEPLANT IST HALB GEWONNEN!

Deine Website soll wirken – nicht nur hübsch sein? Dann starte nicht mit Technik sondern mit klaren Zielen, Inhalten und deiner Wunschkundschaft. Mein kostenloses „Workbook Website Planung“ hilft dir dabei. Ideal, wenn du dir vor dem Aufbau deiner Website erstmal Klarheit wünschst.

3. Mach’s deinen Lesern und Leserinnen leicht – mit Struktur

Ein guter Text lebt nicht nur vom Inhalt, sondern auch von der Lesbarkeit. Unsere Augen „scannen“ beim Lesen – das heißt: Dein Text braucht Ankerpunkte.

Elemente, die helfen:

  • Absätze nach 3–5 Zeilen
  • Zwischenüberschriften (damit man sich „durchhangeln“ kann)
  • einzelne Wörter fett oder kursiv hervorheben
  • Bullet-Points statt lange Fließtexte

Beispiel:

„In meinem Coaching bekommst du:

– neue Perspektiven auf dein Thema

– konkrete Schritte für deinen Alltag

– eine Begleiterin, die dich bestärkt, nicht belehrt“

4. Zeig Persönlichkeit – und werde greifbar

Deine Website ist kein Lebenslauf – sie ist ein Gespräch. Zeig, wer du bist, was dich ausmacht, warum du tust, was du tust. Menschen kaufen nicht (nur) ein Angebot – sie entscheiden sich für dich.

Beispiel: Statt: „Nach meinem Psychologiestudium arbeite ich als Coach“ → Lieber: „Ich habe selbst erlebt, wie sich eine berufliche Krise anfühlt. Heute begleite ich andere genau in diesen Momenten – weil ich weiß, wie wertvoll echte Unterstützung ist.“

Tipp: Nutze Bilder, die dich zeigen, wie du wirklich bist – keine Stockfotos. Und erzähl ruhig eine kleine Geschichte.

strehober-webdesign-blog-hero-ueber-mich-seite-erstellen
In meinem Beitrag erfährst du, worauf es bei deiner Über-mich-Seite wirklich ankommt.

5. Call-to-Action: Sag, was als Nächstes passiert

Texte können noch so gut sein – wenn nicht klar ist, was ich als Nächstes tun soll, verpufft die Wirkung. Gib deinen Besucherinnen und Besuchern eine konkrete Einladung.

Beispiel:

  • „Lust, gemeinsam loszulegen? Dann buch dir ein kostenloses Kennenlerngespräch.“
  • „Hier kannst du dir mein Workbook holen – der perfekte Einstieg, um deine Website-Texte endlich anzugehen.“
  • „Du willst wissen, ob mein Angebot zu dir passt? Schreib mir gern eine kurze Nachricht.“

Merke: Nicht drängen, sondern einladen.

Fazit: Gute Website Texte machen den Unterschied

Du darfst es dir leicht machen. Gute Texte müssen nicht perfekt sein. Aber sie sollten klar, menschlich und verständlich sein.

Deine Website ist dein digitales Zuhause. Und Worte sind der Schlüssel, mit dem du Menschen reinlässt – oder abschreckst. Mit ein paar klaren Regeln und guten Beispielen wird das Schreiben leichter.

Workbook-Tipp: Dein Leitfaden zum Selberschreiben

Wenn du dir beim Schreiben Unterstützung wünscht, schaue dir gern mein Workbook Website-Texte schreiben an. Es ist dein Leitfaden zum Selberschreiben und unterstützt dich auf 50 Seiten:

  • Mit konkreten Textbeispielen für Startseite, Über-mich-Seite, Angebote & Co.
  • Mit Strukturhilfen, SEO-Tipps, KI-Hinweisen
  • Mit vielen kleinen Aufgaben für mehr Klarheit & bessere Texte

strehober webdesign - workbook website texte schreiben

Du hast noch Fragen? Ich freue mich auf jede einzelne.

Gefällt dir der Inhalt? Teile ihn gern.

Strehober Webdesign Hallo

ICH BIN MANUELA.

Du bist selbstständig und brauchst eine Website, die dein Business sichtbar macht, Kunden gewinnt und die du einfach im Griff hast? Als Webdesignerin & Website Coach gehe ich mit dir den Weg nicht zu irgendeiner Website, sondern zu deiner. Eine Website, die dich zeigt, die du gern zeigst und die 24/7 für dich arbeitet. #keepitsimple!

Dranbleiben lohnt sich!

Exklusive Tipps direkt in dein Postfach – mit frischen Perspektiven und klaren Impulsen für deinen Webauftritt mit WordPress & Divi. Einfach, verständlich, datenschutzkonform.

Viele Menschen wünschen sich, sie hätten früher angefangen. Fast niemand wünscht sich, er hätte später angefangen. James Clear

Das könnte dich auch interessieren

Über-mich-Seiten, die wirklich überzeugen

Über-mich-Seiten, die wirklich überzeugen

Weil deine Website-Besucher nicht wissen wollen, welchen Abschluss du hast – sondern wer du bist. Über-mich-Seiten müssen mehr als nur Lebenslauf sein: Zeig Persönlichkeit, baue Vertrauen auf – und wecke echtes Interesse an deinem Angebot. So gelingt es Schritt für Schritt!

strehober-webdesign-kostenlos-starten

Dranbleiben lohnt sich!

Exklusive Tipps direkt in dein Postfach – mit frischen Perspektiven und klaren Impulsen für deinen Webauftritt mit WordPress & Divi. Einfach, verständlich, datenschutzkonform. #keepitsimple

You have Successfully Subscribed!