Mach bessere Website Fotos mit deinem Smartphone – 9 praktische Tipps

von | 5. Mai 2023

Die beste Kamera ist immer die, die du gerade dabei hast – heute meistens das Smartphone. Mache dich mit den Funktionen deiner Kamera vertraut, achte auf eine interessante Bildgestaltung und gutes Licht – dann kann fast nichts mehr schiefgehen. Und denke immer daran: nicht die Kamera macht das Foto. Du machst es – mit einem Auge für gute Motive, Kreativität und Spaß beim Fotografieren. Los gehts mit deinen Website Fotos!
Deine Themen in diesem Artikel: 2_UMSETZUNG | Fotografie | Website

Gefällt dir der Inhalt? Teile ihn gern.

Mit meinen 9 Praktischen Tipps wirst du Spaß und Erfolg haben

Auch wenn du mich oben mit einer Systemkamera siehst, ist die beste Kamera immer die, die du gerade dabei hast. Heutzutage ist das meistens das Smartphone. Und damit lassen sich ganz wunderbare Fotos für deine Website machen.

Meine 9 praktischen Tipps für bessere Website Fotos mit dem Smartphone sind komplett unabhängig von Hersteller und Modell. Du brauchst auch keine große Erfahrung. Spaß am Fotografieren und Ausprobieren reichen vollkommen aus. Bitte lächeln!

Denke immer daran: nicht die Kamera macht das Foto. Du machst es – mit einem Auge für gute Motive, Kreativität und Spaß beim Fotografieren.

Mache Fotos, die du auch auf deiner Website gut verwenden kannst

Und jetzt los! Schnapp dir dein Smartphone, öffne meine 9 praktischen Tipps für Website Fotos darauf und mache tolle Fotos, die du auch auf deiner Website ohne Probleme verwenden kannst.

website fotos - kamera - strehober wordpress webdesign

EINS

1| Kamera-App und Linse

Bevor du loslegst, mache dich gut mit allen Funktionen deiner Smartphone-Kamera vertraut. Das ist meistens deutlich mehr als nur auf den Auslöser zu drücken. Gehe dafür in die Einstellungen deines Smartphones (Kamera App) und probiere alles ordentlich aus.

Achte bitte auch darauf, die Linse der Kamera stets sauber zu halten (mit einem sauberen Mikrofasertuch).

website fotos - haltung - strehober wordpress webdesign

ZWEI

2 | Haltung

Halte dein Smartphone beim Fotografieren wie eine richtige Kamera – quer. Bei vielen Smartphones kannst du unterstützend auch mit dem “Lauter-Schalter” auslösen. Fotos im Querformat sind für deine Website häufig am besten geeignet.

Stehe beim Drücken des Auslösers so ruhig und gerade wie möglich, um Verwacklungen und Unschärfe zu vermeiden. Das ist besonders bei schlechten Lichtverhältnissen wichtig.

website fotos - drittelregel - strehober wordpress webdesign

DREI

3 | Drittelregel und Horizont

Für eine gute Bildgestaltung beachte die Drittelregel (das Bild wird dabei mit Linien in neun gleich große Rechtecke aufteilt). Platziere dein Motiv nicht unbedingt in der Mitte des Bildes (das wirkt oft langweilig), sondern auf einem der vier Kreuzungspunkte. Stelle dafür in den Einstellungen dauerhaft das Raster ein und orientiere dich beim Fotografieren daran.

Achte bitte ebenso auf einen geraden Horizont. Auch dabei hilft dir das Raster. 

website fotos - motiv - strehober wordpress webdesign

VIER

4 | Bildgestaltung und Motiv

Wähle für dein Foto ganz bewußt einen Bildausschnitt aus und bedenke dabei: weniger ist mehr.

Konzentriere dich auf das eine Motiv und setze es interessant in Szene – aus verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlichen Lichtsituationen. Gehe z.B. einmal drum herum und finde die beste Position.

website fotos - auswahl - strehober wordpress webdesign

FÜNF

5 | Viele Fotos und Auswahl

Hast du dein Motiv gefunden, mache möglichst viele unterschiedliche Fotos davon. Bei Personen hast du mit vielen Fotos auch eine größere Trefferquote für offene Augen und ein Lächeln.

Danach wählst du kritisch das für deinen Zweck passende (und scharfe) Foto aus und löscht alle anderen wieder.

website fotos - licht - strehober wordpress webdesign

SECHS

6 | Gutes Licht, aber ohne Blitz

Fotografieren bedeutet “zeichnen mit Licht”. Achte daher beim Fotografieren auf ausreichend und gutes Licht. Kurz vor Sonnenuntergang ist die Lichtstimmung besonders schön. Nutze sie.

Verwende beim Fotografieren nicht automatisch den eingebauten Blitz (Auto-Flash). Wenn überhaupt, setze den Blitz ganz bewußt sein (z.B. zum Aufhellen bei Gegenlicht). 

website fotos - zoom - strehober wordpress webdesign

SIEBEN

7 | Zoom, aber nicht digital

Fotos wirken häufig interessanter, wenn das Motiv aus der Nähe abgelichtet wird. Gehe also ran an dein Motiv – zu Fuß (aber ohne dich dabei in Gefahr zu bringen).

Nutze bitte nicht den Digitalzoom in der Kamera. Hier leidet immer die Bildqualität. 

Hat dein Smartphone mehrere Kameras fest eingebaut (z.B. Weitwinkel, Ultraweitwinkel, Tele), dann wähle deine Brennweite durch Antippen aus. Aber auch hier gilt: nicht weiter reinzoomen.

website fotos - effekte - strehober wordpress webdesign

ACHT

8 | Foto-App und Effekte

Hast du deine Fotos alle im Kasten, also in deiner Foto-App, wirf noch einen Blick in die Bearbeitungsfunktionen. Hier kannst du schnelle Verbesserungen vornehmen (nutze ruhig den “Zauberstab”), den Bildausschnitt begradigen oder zuschneiden (störende Elemente entfernen) und mit Filtern für spannende Effekte sorgen oder ein nicht ganz so gelungenes Foto “retten” (z.B. durch schwarz/weiß). 

website fotos - upload - strehober wordpress webdesign

NEUN

9 | Vorbereitung für die Website

Ich empfehle dir, Fotos für die Website möglichst im Querformat zu machen. Natürlich kannst du auch schöne Portraits erstellen (überlege dir einfach vorher, wo und wie du ein Foto verwenden möchtest). 

Bringe das Foto VOR dem Upload auf deine Website in das richtige Format. Du solltest die Größe reduzieren, einen aussagekräftigen Dateinamen wählen und auch an einen prägnanten Alternativtext (alt) denken. 

Jetzt bist du an der Reihe

Ich hoffe, meine Tipps inspirieren dich, dein Smartphone in die Hand zu nehmen und alles einmal umzusetzen?! Ob eine Sache gelingt erfährst du nämlich nicht, wenn du darüber liest oder nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.

buch-einfach-fotografieren-jenny-basti

Du möchtest mit den Website Fotos noch ein bisschen tiefer in die Fotografie einsteigen, ohne gleich den großen Profi-Kurs zu machen? Dann kann ich dir folgendes Buch sehr empfehlen.

Einfach fotografieren mit Jenny und Basti : So macht fotografieren lernen Spaß. Von den Machern von 22places

Jetzt hast du tolle Fotos, aber noch keine Website?

Du hast dich von meinen Tipps inspirieren lassen und tolle Fotos produziert, die eigentlich auf eine tolle Website müssten? Aber du hast aktuell noch gar keine Website? Das ist nicht tragisch, denn ich unterstütze dich ganzheitlich und maßgeschneidert rund um deinen Webauftritt – nach deinen Bedürfnissen, deinen Ambitionen und deinem Budget. Schau hierfür gern in mein Angebot!

Du hast noch Fragen? Ich freue mich auf jede einzelne davon.

Du möchtest mehr gratis Tipps für deine WordPress Website?

Manuela Strehober Webdesign Memoji

Hallo, ich bin Manuela.

Als Selbständige bekommst du bei mir nicht irgendeine, sondern deine WordPress Website – die dich zeigt, die du gern zeigst und die deine Lieblingskunden anzieht. Ohne kompliziert!

STARTE MIT MIR▸
ARBEITE MIT MIR▸ 
KNOWHOW & TOOLS▸
SAG HALLO▸

WORDPRESS & DIVI KURSE IN DER VHS PANKOW

strehober-webdesign-vhs-kurse

Im April und Juni 2023 kannst du in der Volkshochschule in Berlin-Pankow an meinen Wochenendkursen live dabei sein, wenn es heißt: Die eigene Webseite mit WordPress & Divi - Planung, Umsetzung, Dranbleiben.

GRATIS WEBSITE FAHRPLAN 3X3

Strehober WordPress Webdesign Website Fahrplan

Du fragst dich, wie & wo du mit der Erstellung deiner Website am besten startest? Dann nimm meinen WEBSITE FAHRPLAN 3x3 zur Hand und lege einfach los - mit bewährtem Ablauf, Checklisten, Tipps, Tools und vertiefenden Informationen.

WordPress Website mit Divi Theme – Übersicht, Vorteile und Erfahrungen

WordPress Website mit Divi Theme – Übersicht, Vorteile und Erfahrungen

Profitiere von der intuitiven Benutzerfreundlichkeit von WordPress und dem Divi Theme – dem Premium Theme von Elegant Themes – auch auf deiner Website. WordPress bietet die Grundlage und das Divi Theme sorgt für die Gestaltungsmöglichkeiten, das Aussehen und den Stil deiner Website. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team für deine anziehende Website.

Website Briefing-Fragen – Gut geplant zur Website Erstellung

Website Briefing-Fragen – Gut geplant zur Website Erstellung

Alles beginnt mit einem klaren Ziel und einer guten Planung! Warum, worüber, und für wen möchtest du überhaupt eine Website machen? Woran solltest du vor der Erstellung deiner Website denken? Bearbeite meine Website Briefing-Fragen mithilfe meiner Erläuterungen und starte richtig gut vorbereitet in die Erstellung deiner Website. Das wird gut!

WordPress aufräumen – Deine Checkliste für die Optimierung

WordPress aufräumen – Deine Checkliste für die Optimierung

Deine WordPress Website kann jederzeit unkompliziert an deine (sich verändernden) Bedürfnisse angepasst werden, um stets deine Ziele zu erreichen. Dafür solltest du ihr in regelmäßigen Abständen etwas Zeit widmen. Orientiere dich dabei gern an meiner 3×3 Checkliste zum „WordPress aufräumen“. So könnt ihr euch gemeinsam weiterentwickeln und dabei erfolgreich sein und bleiben.

IKIGAI – oder wofür startest du gern in den Tag?

IKIGAI – oder wofür startest du gern in den Tag?

Jeder Mensch hat sein ganz persönliches Ikigai – den Sinn seines Lebens. Allein der Gedanke daran, lässt dich jeden Morgen mit Freuden aufstehen und in den Tag starten. Was ist das genau und wie findest du es? Und wie gibst du deinem Leben und Tun so mehr Fokus, Erfüllung und Lebenssinn? Finden wir es gemeinsam heraus.

Gefällt dir der Inhalt? Teile ihn gern.

Das könnte dich auch interessieren

WordPress Website mit Divi Theme – Übersicht, Vorteile und Erfahrungen

WordPress Website mit Divi Theme – Übersicht, Vorteile und Erfahrungen

Profitiere von der intuitiven Benutzerfreundlichkeit von WordPress und dem Divi Theme – dem Premium Theme von Elegant Themes – auch auf deiner Website. WordPress bietet die Grundlage und das Divi Theme sorgt für die Gestaltungsmöglichkeiten, das Aussehen und den Stil deiner Website. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team für deine anziehende Website.

Website Briefing-Fragen – Gut geplant zur Website Erstellung

Website Briefing-Fragen – Gut geplant zur Website Erstellung

Alles beginnt mit einem klaren Ziel und einer guten Planung! Warum, worüber, und für wen möchtest du überhaupt eine Website machen? Woran solltest du vor der Erstellung deiner Website denken? Bearbeite meine Website Briefing-Fragen mithilfe meiner Erläuterungen und starte richtig gut vorbereitet in die Erstellung deiner Website. Das wird gut!

WordPress aufräumen – Deine Checkliste für die Optimierung

WordPress aufräumen – Deine Checkliste für die Optimierung

Deine WordPress Website kann jederzeit unkompliziert an deine (sich verändernden) Bedürfnisse angepasst werden, um stets deine Ziele zu erreichen. Dafür solltest du ihr in regelmäßigen Abständen etwas Zeit widmen. Orientiere dich dabei gern an meiner 3×3 Checkliste zum „WordPress aufräumen“. So könnt ihr euch gemeinsam weiterentwickeln und dabei erfolgreich sein und bleiben.

Viele Menschen wünschen sich, sie hätten früher angefangen. Fast niemand wünscht sich, er hätte später angefangen. James Clear