Freebie erstellen: Warum Selbstständige unbedingt eins brauchen.

von | 28.05.2025

Warum ein Freebie für Selbstständige so wichtig ist: Es hilft dir, E-Mail-Kontakte aufzubauen, Vertrauen zu gewinnen und deine Websitebesucher gezielt anzusprechen. Erfahre, was ein gutes Freebie ausmacht – und wo du am besten startest.
Deine Themen in diesem Artikel: 2_UMSETZUNG | 3_DRANBLEIBEN | Blog | Content | Freebie | Newsletter | Schritt-für-Schritt

Du hast eine Website mit Blog und vielleicht sogar schon einen Newsletter gestartet – sehr gut! Doch wie sorgst du jetzt dafür, dass sich Interessierte auch wirklich eintragen? Genau: du solltest ein Freebie erstellen. In diesem Artikel erfährst du, warum ein Freebie für Selbstständige sinnvoll ist, wie es funktioniert, was du dafür brauchst – und ob man „Freebie“ überhaupt noch sagt.

Was ist ein Freebie eigentlich – und sagt man das überhaupt noch?

„Freebie“ – klingt ein bisschen nach Online-Marketing 2015, oder? Und trotzdem ist der Begriff noch immer im Einsatz. Warum? Weil alle sofort wissen, was gemeint ist: ein kleines Geschenk, das Interessierte im Tausch gegen ihre E-Mail-Adresse bekommen. Ob du es Freebie, Goodie, Lead-Magnet, Mini-Angebot oder einfach „Geschenk“ nennst – das spielt keine große Rolle. Wichtig ist nur: Es soll weiterhelfen, konkret sein und Vertrauen aufbauen.

Typische Freebie-Formate sind:

  • Checklisten
  • kurze PDF-Guides
  • Vorlagen (z. B. für Canva oder Texte)
  • Minikurse oder Videos

Mein Tipp: Gib deinem Freebie einen Namen, der Lust macht – und vor allem zur Sprache deiner Zielgruppe passt.

Du willst direkt sehen, wie so ein Freebie aussehen kann? Dann schau dir meinen Fahrplan Website Launch an – meine kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung für deine Website inkl. Videos, Checklisten & Tool-Tipps. Wie ich das Freebie erstellt habe und was hinter den Kulissen passiert ist, erzähle ich dir weiter unten im Beitrag.

fahrplan website launch

SPARE ZEIT & NERVEN. DEINE WEBSITE – VON NULL AUF ONLINE!

Du möchtest deine Website starten, ohne ewig nach Infos zu suchen? Fragst dich, wo du anfangen sollst und was du wirklich brauchst (und was nicht)? Mein kostenloser Fahrplan begleitet dich – mit Videos, Checklisten und Tool-Tipps. Von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Launch!

Warum ist ein Freebie für Selbstständige so wichtig?

Ein Freebie ist kein nettes Extra – sondern ein zentraler Bestandteil deines Online-Marketings. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • E-Mail-Liste aufbauen: Du holst Interessierte von der Website direkt in deinen Newsletter – ganz ohne Algorithmus oder bezahlte Anzeigen.
  • Vertrauen aufbauen: Ein Freebie zeigt: Du kennst dich aus, du gibst gern Mehrwert – und du willst helfen.
  • Websitebesucher in echte Kontakte verwandeln: Viele schauen nur kurz vorbei. Mit einem passenden Freebie bleiben sie – und du kannst sie weiter begleiten.
  • Mehr Anfragen und Verkäufe: Wer dein Freebie nutzt und davon profitiert, denkt eher an dich, wenn es um den nächsten Schritt geht.

Was brauchst du für ein gutes Freebie?

Keine Sorge – du musst kein E-Book schreiben oder ein Studio mieten. Wichtig ist vor allem: ein konkretes Thema und ein klarer Nutzen. Du brauchst:

  • Ein Thema, das wirklich hilft
  • Ein Format, das leicht umzusetzen ist (z. B. PDF, Video, Checkliste, Audiodatei)
  • Eine Anmeldemöglichkeit auf deiner Website
  • Ein E-Mail-Tool, das dein Freebie automatisch verschickt

Freebie-Beispiele für Selbstständige

Und jetzt kommt die große Frage: Was kann ich eigentlich als Freebie anbieten? Ich habe mir hier für dich – auch inspiriert durch meine Kundinnen und Kunden – ein paar Ideen für verschiedene Selbstständige überlegt:

Für Speaker & Mentoren

  • PDF mit 5 starken Einstiegen für Vorträge
  • Checkliste: Wie du souverän auf der Bühne wirkst
  • Mini-Workbook „Meine Story auf den Punkt gebracht“
  • Audio-Download: 3 Minuten Fokusübung vor dem Auftritt

Für Coaches & Berater

  • Reflexionsfragen als PDF für den Start ins Coaching
  • Selbsttest: Wo stehst du gerade? (inkl. Auswertung per Mail)
  • Mini-Videokurs: 3 Tools für mehr Klarheit im Alltag
  • Coaching-Planer als Canva-Vorlage

Für Illustratorinnen & Illustratoren

  • Download: 3 exklusive Illustrationen zur freien Nutzung
  • Zeichen-Challenge als PDF zum Ausdrucken
  • Mini-Guide: So findest du deinen Illustrationsstil
  • Instagram-Highlight-Vorlagen im eigenen Stil

Für Malerinnen & Maler (Kunst/Handwerk)

  • Video-Anleitung: 3 einfache Techniken für Einsteiger
  • Materialliste für dein erstes Acrylbild
  • Inspirationskarte mit 5 Kreativübungen
  • Mal-Vorlage als PDF (z. B. Mandala oder Bildidee)

Für Goldschmiede

  • Schmuckpflege-Guide als PDF
  • Anleitung: Wie finde ich die richtige Ringgröße?
  • Video: Der Weg von der Idee zum fertigen Schmuckstück
  • Mini-Kurs: 3 Dinge, auf die du bei Schmuck unbedingt achten solltest

Für alle, die etwas gestalten & begleiten

  • Checkliste „Bin ich bereit für …“ (z. B. für ein neues Projekt, eine Veränderung, einen Auftritt)
  • Persönliches Workbook
  • Inspirationsletter als Einstieg in deinen Newsletter
  • Canva-Vorlage, Audio, Miniserie – alles ist möglich!

Tipp: Je persönlicher und praktischer dein Freebie ist, desto besser funktioniert es. Zeig, was dich ausmacht – und hilf konkret weiter.

workbook-website-planung-blick-hinein
Blick in mein Workbook Website Planung

Wie gehst du vor beim Freebie erstellen?

Der beste Moment, dein Freebie zu erstellen? Jetzt. Und nein – du brauchst keine 5-stufige Launchstrategie oder tagelange Vorbereitung. Du brauchst nur eine gute Idee, ein bisschen Mut und einen klaren Plan. Hier zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt vorgehen kannst:

1. Überleg dir: Wem willst du wirklich helfen?

Stell dir eine konkrete Person aus deiner Zielgruppe vor: Was beschäftigt sie gerade? Wo hakt es? Was wünscht sie sich?

Beispiel: Wenn du Coach bist, ist es vielleicht die Frau, die dauernd Ja sagt und sich dabei selbst vergisst. / Wenn du Illustratorin bist, ist es die Gründerin, die endlich ein eigenes Logo sucht. / Wenn du Goldschmied bist, ist es der Mann, der ein persönliches Geschenk für seine Partnerin sucht.

2. Finde ein kleines, lösbares Problem

Du musst nicht die Welt retten. Dein Freebie soll ein kleines Aha-Erlebnis schenken – nicht alles auf einmal erklären. Frag dich:

  • Welche Frage hörst du ständig?
  • Welche 3 Tipps gibst du immer wieder?
  • Was wäre ein guter erster Schritt?

Beispiel: Statt „So findest du deinen Stil als Illustratorin“ → lieber „5 Skizzenübungen, um deinen Stil zu entdecken“. / Statt „Alles über Bühnenpräsenz“ → lieber „Checkliste für den Start deines nächsten Vortrags“.

3. Wähle ein einfaches Format

Frag dich: Was fällt dir leicht? Schreiben? Sprechen? Zeichnen? Filmen? Wichtig: Es muss nicht perfekt sein – sondern hilfreich, persönlich und echt. Hier ein paar Ideen:

  • PDF-Checkliste oder Mini-Guide (geht fix mit Canva)
  • Audio mit Tipps oder Übungen (einfach mit dem Handy aufnehmen)
  • Kurzvideo oder Minikurs (geht auch ohne Profi-Kamera)
  • Vorlage (z. B. für Canva, Texte, Fragebögen, Social-Media-Posts)

4. Gib deinem Freebie einen Namen, der neugierig macht

„Newsletter-Opt-In“ klingt langweilig. „Schmuckpflege-Tipps“ ist nett – aber was wäre mit: „Goldglanz leicht gemacht – dein Mini-Guide für zu Hause“ / „Klar & kraftvoll – dein Spickzettel für starke Bühnenauftritte“

Ein guter Titel macht Lust aufs Öffnen – genau wie ein schöner Geschenkanhänger.

5. Binde dein Freebie auf deiner Website ein

Mach’s deinen Websitebesuchern leicht:

  • Erstelle für dein Freebie eine kleine Landing Page auf einer Website mit kurzen Infos dazu (z.B. Was dich im Freebie erwartet, für wen ist es gedacht, warum hast du erstellt, Anmeldeformular mit Button „Hol dir jetzt … für 0€“)
  • Platziere den Link zu deinem Freebie auf deiner Startseite, z. B. direkt unter dem Header
  • Nutze ein klares Formular („Trag dich ein und hol dir XY“)
  • Verlinke es in deinen Blogartikeln, in deiner Bio, im Newsletter
  • Und: Automatisiere den Versand – damit es direkt ankommt – Tools wie MailPoet, Brevo oder ActiveCampaign helfen dir dabei.

Ein Blick hinter die Kulissen meines Freebies

Natürlich habe auch ich Freebies – und vielleicht hilft dir mein Weg, selbst in die Umsetzung zu kommen.

fahrplan website launch - freebie erstellen selbstständige

Die Idee für mein ganz frisches Freebie „Fahrplan Website Launch – Deine Website von Null auf Online“ entstand aus meinen Coachings und VHS-Kursen. Viele meiner Kundinnen und Kunden fühlen sich beim Website-Start total überfordert: Wo fange ich an? Was brauche ich wirklich? Wie bleibe ich dran? Also habe ich das Freebie entlang meiner bewährten 3-Phasen-Methode aufgebaut:

✅ Planung – Inhalte, Zielgruppe & Angebot klären

✅ Umsetzung – Tools, Technik, Struktur

✅ Dranbleiben – sichtbar werden, Kundinnen und Kunden gewinnen

Ich wollte dieses Mal kein „nur-PDF“, sondern ein kleines Erlebnis. Deshalb gibt’s in diesem Freebie:

  • Videos mit persönlicher Ansprache (mit Loom aufgenommen)
  • PDF-Workbook zum Ausfüllen (in Canva erstellt)
  • Mini-Serie per E-Mail (über MailPoet automatisiert)

Das Ergebnis? Ein klarer Fahrplan für alle, die ihre Website endlich an den Start bringen wollen – ohne sich zu verlieren oder stundenlang zu googeln.

Interessierst du dich mehr für die strategische Planung deiner Website VOR der Umsetzung, dann lade dir mein beliebtes Freebie “Workbook Website Planung” herunter.

strehober webdesign workbook website planung

GUT GEPLANT IST HALB GEWONNEN!

Deine Website soll wirken – nicht nur hübsch sein? Dann starte nicht mit Technik sondern mit klaren Zielen, Inhalten und deiner Wunschkundschaft. Mein kostenloses „Workbook Website Planung“ hilft dir dabei. Ideal, wenn du dir vor dem Aufbau deiner Website erstmal Klarheit wünschst.

Fazit: Freebie erstellen und loslegen

Ein Freebie ist der erste Schritt, um aus einem Websitebesucher einen echten Kontakt zu machen. Es zeigt, dass du deine Zielgruppe verstehst – und es öffnet die Tür für eine vertrauensvolle Verbindung.

Wenn du bereits bloggst oder einen Newsletter hast, ist ein Freebie die perfekte Ergänzung, um deine Sichtbarkeit zu nutzen und neue Kundinnen und Kunden auf dich aufmerksam zu machen.

Oder: Wenn du selbst ein Freebie erstellen möchtest, aber nicht weißt, wo du anfangen sollst – melde dich. Im Coaching unterstütze ich dich gern dabei.

Du hast noch Fragen? Ich freue mich auf jede einzelne.

Gefällt dir der Inhalt? Teile ihn gern.

Strehober Webdesign Hallo

ICH BIN MANUELA.

Du bist selbstständig und brauchst eine Website, die dein Business sichtbar macht, Kunden gewinnt und die du einfach im Griff hast? Als Webdesignerin & Website Coach gehe ich mit dir den Weg nicht zu irgendeiner Website, sondern zu deiner. Eine Website, die dich zeigt, die du gern zeigst und die 24/7 für dich arbeitet. #keepitsimple!

Dranbleiben lohnt sich!

Exklusive Tipps direkt in dein Postfach – mit frischen Perspektiven und klaren Impulsen für deinen Webauftritt mit WordPress & Divi. Einfach, verständlich, datenschutzkonform.

Viele Menschen wünschen sich, sie hätten früher angefangen. Fast niemand wünscht sich, er hätte später angefangen. James Clear

Das könnte dich auch interessieren

Über-mich-Seiten, die wirklich überzeugen

Über-mich-Seiten, die wirklich überzeugen

Weil deine Website-Besucher nicht wissen wollen, welchen Abschluss du hast – sondern wer du bist. Über-mich-Seiten müssen mehr als nur Lebenslauf sein: Zeig Persönlichkeit, baue Vertrauen auf – und wecke echtes Interesse an deinem Angebot. So gelingt es Schritt für Schritt!

strehober-webdesign-kostenlos-starten

Dranbleiben lohnt sich!

Exklusive Tipps direkt in dein Postfach – mit frischen Perspektiven und klaren Impulsen für deinen Webauftritt mit WordPress & Divi. Einfach, verständlich, datenschutzkonform. #keepitsimple

You have Successfully Subscribed!