Wie wird deine Website Startseite anziehend – mit ChatGPT oder lieber richtig?

von | 19. Juni 2023

Wie du deine Besucher sofort mit deiner Homepage abholst? Der erste Eindruck muss stimmen! Was brauchst du, um die Besucher mit deiner Startseite von dir zu überzeugen? Ich hätte da eine Idee für dich!
Deine Themen in diesem Artikel: Homepage | Website

Gefällt dir der Inhalt? Teile ihn gern.

Website? Startseite? Homepage?

Bringen wir zunächst Ordnung in die Begriffe

Aus meinem GLOSSAR: Eine Website ist der Auftritt eines Unternehmens, einer Person oder Organisation im World Wide Web (www), also ihr Webauftritt. Eine Website besteht aus vielen Webseiten. Die Homepage ist die erste Seite einer Website (auf deutsch: Startseite).

In diesem Artikel geht es also um die allererste Seite deines Webauftritts, deine Website Startseite. Sie steht nicht nur in der Reihenfolge ganz vorn, sondern auch in der Bedeutung. Anlass genug, dieser Seite viel Aufmerksamkeit zu schenken.

Ich möchte mich „Wohlfühlen“

Wenn ich eine Website besuche, muss ich mich optisch angesprochen fühlen – und zwar sofort, bevor ich überhaupt die ersten Inhalte erfasst habe. Ich möchte mich „wohlfühlen“ beim Betrachten der gesamten Website – überall, auch auf Mobilgeräten. Sofort bedeutet übrigens innerhalb von ein paar Sekunden.

Aber was brauchst du, um die Besucher deiner Website mit der Website Startseite / Homepage abzuholen und sie von dir zu überzeugen?

  • Deine Startseite ist eine der meist besuchten Seiten deiner Website. Sie muss sofort Vertrauen aufbauen und Interesse wecken.
  • Außerdem muss sie deinen Besuchern eine kurze, aber klare Vorstellung davon vermitteln, wer du bist, was du machst und was man von dir bekommt.
  • Inhalt & Design sowie ein reibungsloses Funktionieren auf allen Endgeräten (PC und Smartphone) entscheiden darüber, ob deine Besucher deine Website wieder verlassen oder aber den nächsten Schritt machen und weiterklicken, um dich und dein Angebot näher kennenzulernen.

Wen fragst du dafür? ChatGPT?

chatgpt_logo

Frage ich ChatGPT (OpenAI): „Was gehört alles auf eine Homepage?“ dann erhalte ich innerhalb von 5 Sekunden folgende beeindruckende Antwort:

„Eine Homepage kann viele verschiedene Elemente enthalten, abhängig von ihrem Zweck und der Zielgruppe. Hier sind einige Elemente, die oft auf einer Homepage zu finden sind:

  1. Header: Enthält das Logo, den Namen und die Navigation der Website.
  2. Hauptinhalt: Hier werden die wichtigsten Informationen, Produkte oder Dienstleistungen präsentiert.
  3. Über uns: Eine Seite, die Informationen über das Unternehmen, die Organisation oder den Autor der Website enthält.
  4. Kontaktinformationen: Eine Möglichkeit für Besucher, mit Ihnen in Kontakt zu treten, z. B. eine Kontaktseite mit einer E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder einem Kontaktformular.
  5. Produkte/Dienstleistungen: Eine Seite, auf der Ihre Produkte oder Dienstleistungen beschrieben und möglicherweise verlinkt werden.
  6. Portfolio/Galerie: Eine Sammlung von Arbeiten, Projekten oder Bildern, um Ihre Fähigkeiten oder Produkte zu präsentieren.
  7. Blog: Ein Bereich, in dem Sie regelmäßig Artikel, Neuigkeiten oder Updates veröffentlichen können.
  8. Kundenbewertungen/Testimonials: Zeigen Sie positive Rückmeldungen oder Bewertungen von zufriedenen Kunden an.
  9. Häufig gestellte Fragen (FAQ): Eine Seite, auf der häufig gestellte Fragen und ihre Antworten aufgeführt sind.
  10. Soziale Medien: Verknüpfungen zu Ihren Profilen in sozialen Medien wie Facebook, Twitter oder Instagram.
  11. Impressum/Datenschutzerklärung: Rechtliche Informationen, die gesetzlich vorgeschrieben sind, wie z.B. Angaben zum Unternehmen, Haftungsausschluss und Datenschutzbestimmungen.
  12. Suchfunktion: Eine Möglichkeit für Besucher, nach bestimmten Inhalten auf Ihrer Website zu suchen.
  13. Sitemap: Eine Übersicht über alle Seiten und Inhalte auf Ihrer Website, um die Navigation zu erleichtern.
  14. Barrierefreiheit: Optionen zur Verbesserung der Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen, wie z. B. Schriftgrößenänderung oder Kontrastanpassung.
  15. Newsletter-Anmeldung: Ein Formular, mit dem Besucher sich für einen regelmäßigen Newsletter anmelden können.

Diese Liste ist nicht abschließend, und je nach Bedarf können weitere Elemente hinzugefügt werden. Es ist wichtig, eine übersichtliche und benutzerfreundliche Navigation zu gestalten, damit Besucher leicht auf die verschiedenen Seiten zugreifen können.“

Quelle: ChatGPT im Juni 2023

Einfacher gesagt als getan, oder?

Das klingt alles richtig und logisch und ging auch noch sehr fix. Alle von ChatGPT auf meine Frage genannten Punkte können auf deiner Homepage Sinn machen.

Wenn es jedoch an die Umsetzung geht, hilft dir diese Auflistung wahrscheinlich eher wenig.

Schritt-für-Schritt zu deiner anziehenden Startseite

Aus diesem Grund habe ich für das wichtige Thema Startseite einen kleinen aber feinen Online Kurs auf meiner eLearning Plattform für dich erstellt. Hier geht es nicht darum, dir ein paar Punkte vor die Füße zu werfen, sondern dich Schritt-für-Schritt durch den Prozess der Erstellung deiner Startseite zu begleiten.

Lerne in meinem Kurs, wie du einfach deine anziehende Website Startseite erstellen kannst. Worauf solltest du dabei unbedingt achten? Was solltest du besser nicht machen (Spoiler: “Herzlich Willkommen” lass besser weg)?

  • Du lernst in 6 Lektionen, worum es geht und worauf es ankommt (z.B. auf Werte, Emotionen, Designelemente, Inhalte, Vertrauen, Struktur).
  • Ich bringe dich durch Schritt-für-Schritt Anleitungen und einfache Aufgaben direkt ins Tun. 
  • Ein begleitender FAHRPLAN (als PDF-Download) führt dich durch den Prozess der Erstellung deiner anziehenden Startseite und gibt dir Platz zum Festhalten deiner Ergebnisse.
  • Du arbeitest im Kurs mit einfachen Methoden ohne große Technik. Nutze z.B. meine Puzzle-Vorlage zum Zusammensetzen deiner persönlichen Startseite.

strehober-webdesign-startseite-check-in
Blick in den Online Kurs
strehober webdesign startseite pdf
Blick in den Fahrplan (PDF)

Ein klares Bild vor Augen

Am Ende des Kurses wirst du ein Bild von deiner Startseite vor deinen Augen haben und genau wissen, wie du was umsetzen kannst. Du wirst sehen, dass die Umsetzung danach schnell und leicht vorwärts geht, da du die ganze Planung bereits gemacht hast.

Das Beste daran? Du kannst nach getaner Arbeit an deiner Startseite das Gelernte im Anschluss natürlich auf den Rest deiner Website übertragen. So hast du ruckzuck nicht nur eine anziehende Startseite, sondern auch deine anziehende Website am Start.

Lieber gleich richtig mit meinem e-Learning Mini-Kurs

Du weißt, wie wichtig die Startseite deiner Website ist und möchtest durchstarten? ChatGPT ist ganz hilfreich, aber eine fertige Starseite wird am Ende wohl nicht dabei herumkommen?

Hol dir meinen kleinen aber feinen und erprobten Online-Kurs, der dich Schritt-für-Schritt ans Ziel bringt – zu deiner anziehende Website Startseite.

strehober webdesign startseite anziehend kurs
Klicken und mit dem Kurs durchstarten
Leg los und hab viel Spaß und Erfolg dabei!

Du hast noch Fragen? Ich freue mich auf jede einzelne davon.

Du möchtest mehr gratis Tipps für deine WordPress Website?

Manuela Strehober Webdesign Memoji

Hallo, ich bin Manuela.

Als Selbständige bekommst du bei mir nicht irgendeine, sondern deine WordPress Website – die dich zeigt, die du gern zeigst und die deine Lieblingskunden anzieht. Ohne kompliziert!

STARTE MIT MIR▸
ARBEITE MIT MIR▸ 
KNOWHOW & TOOLS▸
SAG HALLO▸

MINI-KURS

Erstelle mit meinem eLearning Mini-Kurs Schritt-für-Schritt deine anziehende Startseite.

VHS KURSE RUND UM DEINE WEBSITE

strehober-webdesign-vhs-kurse

Im Herbst/Winter 2023 kannst du in der Volkshochschule in Berlin-Pankow und Lichtenberg an meinen Kursen zu WordPress & Divi Theme, zum Aufbau deines Online Business und weitern Themen live dabei sein.

GRATIS WEBSITE FAHRPLAN 3X3

Strehober WordPress Webdesign Website Fahrplan

Du fragst dich, wie & wo du mit der Erstellung deiner Website am besten startest? Dann nimm meinen WEBSITE FAHRPLAN 3x3 zur Hand und lege einfach los - mit bewährtem Ablauf, Checklisten, Tipps, Tools und vertiefenden Informationen.

Online Business aufbauen Schritt-für-Schritt

Online Business aufbauen Schritt-für-Schritt

Möchtest du dein Online Business strategisch aufbauen oder weiterentwickeln – und damit richtig durchstarten? Hast du die Erfahrung gemacht, dass dabei nicht nur die fachlichen Fähigkeiten zählen, sondern vor allem das ganze Drumherum? Die Arbeitsabläufe, das Marketing und natürlich der Umgang mit den Kunden.

Was macht eine gute Website aus? Und wozu brauchst du eine?

Was macht eine gute Website aus? Und wozu brauchst du eine?

(D)Eine gute Website ist dein digitales Zuhause und Grundausstattung für ein erfolgreiches Business. Sie bietet Interessenten hilfreiche Informationen, sorgt für ein positives Image, schafft Vertrauen und macht aus Interessenten Kunden. Eine ungenügende technische, funktionelle, inhaltliche oder optische Website fällt negativ auf dich und dein Business zurück und könnte Kunden abschrecken. Das muss nicht sein!

WordPress Website mit Divi Theme – Übersicht, Vorteile und Erfahrungen

WordPress Website mit Divi Theme – Übersicht, Vorteile und Erfahrungen

Profitiere von der intuitiven Benutzerfreundlichkeit von WordPress und dem Divi Theme – dem Premium Theme von Elegant Themes – auch auf deiner Website. WordPress bietet die Grundlage und das Divi Theme sorgt für die Gestaltungsmöglichkeiten, das Aussehen und den Stil deiner Website. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team für deine anziehende Website.

Website Briefing-Fragen – Gut geplant zur Website Erstellung

Website Briefing-Fragen – Gut geplant zur Website Erstellung

Alles beginnt mit einem klaren Ziel und einer guten Planung! Warum, worüber, und für wen möchtest du überhaupt eine Website machen? Woran solltest du vor der Erstellung deiner Website denken? Bearbeite meine Website Briefing-Fragen mithilfe meiner Erläuterungen und starte richtig gut vorbereitet in die Erstellung deiner Website. Das wird gut!

SWOT Analyse für Website – Mache eine Standortbestimmung

SWOT Analyse für Website – Mache eine Standortbestimmung

Nutze eine SWOT Analyse um eine Geschäfts- oder Projektidee – auch für deine Website – zu analysieren. Eine Standortbestimmung mit der SWOT-Analyse zeigt dir übersichtlich deine Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken auf. Und da niemandem geholfen ist, wenn die Faktoren nur gesammelt werden, sollten im Anschluss unbedingt konkrete Maßnahmen abgeleitet werden. Los gehts!

Gefällt dir der Inhalt? Teile ihn gern.

Das könnte dich auch interessieren

Online Business aufbauen Schritt-für-Schritt

Online Business aufbauen Schritt-für-Schritt

Möchtest du dein Online Business strategisch aufbauen oder weiterentwickeln – und damit richtig durchstarten? Hast du die Erfahrung gemacht, dass dabei nicht nur die fachlichen Fähigkeiten zählen, sondern vor allem das ganze Drumherum? Die Arbeitsabläufe, das Marketing und natürlich der Umgang mit den Kunden.

Was macht eine gute Website aus? Und wozu brauchst du eine?

Was macht eine gute Website aus? Und wozu brauchst du eine?

(D)Eine gute Website ist dein digitales Zuhause und Grundausstattung für ein erfolgreiches Business. Sie bietet Interessenten hilfreiche Informationen, sorgt für ein positives Image, schafft Vertrauen und macht aus Interessenten Kunden. Eine ungenügende technische, funktionelle, inhaltliche oder optische Website fällt negativ auf dich und dein Business zurück und könnte Kunden abschrecken. Das muss nicht sein!

WordPress Website mit Divi Theme – Übersicht, Vorteile und Erfahrungen

WordPress Website mit Divi Theme – Übersicht, Vorteile und Erfahrungen

Profitiere von der intuitiven Benutzerfreundlichkeit von WordPress und dem Divi Theme – dem Premium Theme von Elegant Themes – auch auf deiner Website. WordPress bietet die Grundlage und das Divi Theme sorgt für die Gestaltungsmöglichkeiten, das Aussehen und den Stil deiner Website. Zusammen sind sie ein unschlagbares Team für deine anziehende Website.

Website Briefing-Fragen – Gut geplant zur Website Erstellung

Website Briefing-Fragen – Gut geplant zur Website Erstellung

Alles beginnt mit einem klaren Ziel und einer guten Planung! Warum, worüber, und für wen möchtest du überhaupt eine Website machen? Woran solltest du vor der Erstellung deiner Website denken? Bearbeite meine Website Briefing-Fragen mithilfe meiner Erläuterungen und starte richtig gut vorbereitet in die Erstellung deiner Website. Das wird gut!

Viele Menschen wünschen sich, sie hätten früher angefangen. Fast niemand wünscht sich, er hätte später angefangen. James Clear